
Kopernikus-Gymnasium
Heller, moderner Lern- und Aufenthaltsort
Liebel Architekten schufen mit einem dreigeschossigen Anbau für das Kopernikus-Gymnasium in Aalen-Wasseralfingen zeitgemäße Fachklassenräume und gewannen dadurch im Altbau Platz für attraktive Lern- und Aufenthaltsräume.Das Aalener Planungsbüro überzeugte mit seinem Entwurf im Wettbewerb. Mit Bernd Liebel erhielt ein ehemaliger Schüler des Kopernikus-Gymnasiums den Planungsauftrag für den Anbau. Das Projekt wurde mit zahlreichen Architekturpreisen prämiert und im Juli 2017 mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet. Der Anbau staffelt gegeneinander verschobene Geschosse am Hang und ergänzt harmonisch den Bestand. Der Neubau fügt sich in die benachbarte kleinteilige Wohnbebauung ein. Der neue Fachklassentrakt ist durch die Glasfassade und die Oberlichtverglasungen der Systemtrennwände fecowand lichtdurchflutet. Es entstand ein heller, moderner Lern- und Aufenthaltsort.
Standort des Projekts
Weitere Projekte für die Bildung

Harvard University Science and Engineering Complex Boston, USA

Jüdisches Museum Frankfurt am Main

Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

KIT Karlsruher Institut für Technolgie – Lernzentrum Karlsruhe

KIT Karlsruher Institut für Technologie – Präsidium Karlsruhe

Gymnasium Trudering München

Berufliche Schule BSBK Bad Krozingen

Vitra Coworking-Space im ZKM Karlsruhe

Züblin-Haus Unternehmenszentrale Stuttgart

Schubart-Gymnasium Aalen

Rathaus Willstätt Willstätt

Burg-Gymnasium Schorndorf

Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg Bruchsal

Frankfurt School of Finance & Management Frankfurt
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren