
Züblin-Haus Unternehmenszentrale
Rückzugs- und Meetingräume in der Mittelzone
Das ZÜBLIN-Haus – die Unternehmenszentrale der Ed. Züblin AG in Stuttgart-Möhringen – entstand in den Jahren 1983 und 84 nach einem Entwurf des Pritzker-Preisträgers Prof. Gottfried Böhm. In diesem denkmalgeschützen Gebäude wurde 2016 die Fläche eines Geschosses vom feco-feederle Office Team im Dialog mit Züblin alternativ zum ansonsten strengen Ausbauraster offen und organisch gestaltet.Sogar die technische Versorgung wurde durch eine Streckmetallabhangdecke sichtbar. Rückzugs- und Meetingräume in der Mittelzone sowie eine mäandernde Wegeführung bieten spannende Perspektiven und separieren die verschiedenen Raumzonen. Die Arbeitsplätze wurden mit Steelcase eingerichtet. Die vitra Joy Bench bietet Flexibilität für projektbezogene Arbeitsgruppen. Brunner Loungemöbel ermöglichen den informellen Austausch. Auch die attraktiven Dachterrassen wurden mit Outdoormöbeln von Montana als Kommunikations- und Inspirationsflächen in das Konzept eingebunden. Feco-feederle hat mit seinem kommunikativen zeitgemäßen Bürokonzept die gleiche Anzahl an Arbeitsplätzen in der Fläche organisiert und damit eine zukunftsfähige Alternative entwickelt.
Standort des Projekts
Weitere Projekte für Bildung

Hochschule für Technik Stuttgart Stuttgart

Harvard University Science and Engineering Complex Boston, USA

Jüdisches Museum Frankfurt am Main

Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

KIT Karlsruher Institut für Technolgie – Lernzentrum Karlsruhe

KIT Karlsruher Institut für Technologie – Präsidium Karlsruhe

Gymnasium Trudering München

Berufliche Schule BSBK Bad Krozingen

Vitra Coworking-Space im ZKM Karlsruhe

Schubart-Gymnasium Aalen

Rathaus Willstätt Willstätt

Burg-Gymnasium Schorndorf

Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg Bruchsal

Kopernikus-Gymnasium Aalen-Wasseralfingen

Frankfurt School of Finance & Management Frankfurt
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren