
KIT Lernzentrum
Das Lernzentrum am Fasanenschlösschen (LAF) bietet – in räumlicher Kombination mit Labor- und Seminarräumen der Fakultät für Chemie- und Biowissenschaften – ca. 140 bis 200 Einzel- und Gruppenarbeitsplätze zum Lernen und Arbeiten. Ergänzt wird das Angebot um Beratung zu Lern- und Arbeitstechniken. Der Neubau Lernzentrum befindet sich an einem Kreuzungspunkt auf dem Campus, der von allen Seiten frequentiert wird. Der Schwerpunkt des Lernzentrums, die Übergangszone zwischen Innen und Außen liegt im Kreuzungspunkt der west-östlichen Bewegungsströme zwischen Hörsaal und Institut für Nanotechnologie mit der Nord-Süd-Achse, die in den Arkaden des Lernzentrums aufgefangen werden.Städtische Räume unter und an den Arkaden insbesondere im südlichen Bereich werden zukünftige Quartiere des studentischen Lebens. Kernstück des Lernzentrums ist ein offener Bereich über drei Geschosse, in dem die Studierenden sich treffen, diskutieren und arbeiten können. Weiterhin werden neben Praktikumsräumen für Chemie und Biologie auch Flächen für Seminare und studentisches Arbeiten angeboten. Dem KIT wurde für dieses Gebäude der badische Architekturpreis verliehen.
Standort des Projekts
Weitere Projekte für Bildung

Berufliche Schule Bad Krozingen

Burg-Gymnasium Schorndorf

Frankfurt School of Finance & Management Frankfurt

Gymnasium Trudering München

KIT Präsidium, Campus Süd Karlsruhe

Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg Bruchsal

Kopernikus-Gymnasium Aalen-Wasseralfingen

Schubart-Gymnasium Aalen

Vitra Coworking-Space im ZKM Karlsruhe

Züblin-Haus Stuttgart
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren