Juni 2025 | Karlsruhe

Transparenz trifft außergewöhnliche Schalldämmung

Beidseitig wandbündige Glas-Rahmen-Tür

Karlsruhe, im Juni 2025.

Das neue Glas-Türelement fecotür A105 der Karlsruher feco-Gruppe besticht durch seinen schlanken Aluminiumrahmen, die beidseitig wandbündige Doppelverglasung und die serienmäßig hohe Schalldämmung. Das Glas-Rahmen-Türblatt mit 105 mm Tiefe ist beidseitig flächenbündig zur Türzarge und den angrenzenden Wandelementen und schafft mit dem flurseitig nur 65 mm schmalen Aluminiumrahmen maximale visuelle Transparenz.

Der große Abstand der reversibel eingebauten Scheiben der Doppelverglasung gewährleistet in Verbindung mit den beiden Dichtungsebenen je nach Glasart einen Schalldämmprüfwert von Rw,P = 40 dB oder 42 dB. Der umlaufende Türblattrahmen kann wahlweise in Aluminium natur EV1 eloxiert oder pulverbeschichtet in einem gängigen RAL-Farbton geliefert werden. Die passende Aluminium-Türzarge mit bandseitig nur 18 mm und flurseitig nur 50 mm Spiegelbreite verbindet das Türelement fecotür A105 mit der gestalterisch passenden wandbündigen Doppelverglasung fecofix sowie mit anderen feco-Systemwänden in 105 mm Wandstärke.

Siehe www.feco.de


Die feco-Gruppe schafft Raumlösungen, die Menschen verbinden und begeistern

feco Systeme GmbH
Die feco Systeme GmbH entwickelt raumbildende Trennwandsysteme für hohe gestalterische und bauphysikalische Anforderungen. Das Unternehmen vertreibt Systemkomponenten an lizenzierte Partner weltweit. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwand nach ihren jeweiligen länderspezifischen Anforderungen. Als Lizenzgeber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Dies beinhaltet Ständer-, Glasrahmen und Anschlussprofile sowie Prüfnachweise zu Statik, Schall- und Brandschutz. So stehen zahlreiche Voll- und Glaswandkonstruktionen zur Verfügung, die ihren Einsatz in Gebäuden namhafter Kunden finden. Die gestalterische Vielfalt reicht von Vollwänden mit Furnier- oder Melaminoberflächen bis zu Glaswänden mit Einscheiben- oder Doppelverglasung.

feco-feederle GmbH
Die feco-feederle GmbH realisiert anspruchsvolle Projekte mit feco Systemtrennwänden und markenstarken Büroeinrichtungen. Zwei Geschäftsbereiche versetzen das Unternehmen in die Lage, die komplette Raumgestaltung für Bürogebäude, Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus einer Hand anbieten zu können: Die projektbezogene Konstruktion, Herstellung und Montage von feco-Systemtrennwänden und Innenausbauleistungen sowie die Konzeption, Planung und Realisierung von Büroeinrichtungen mit wertigen Marken.

Die feco Systeme GmbH und die feco-feederle GmbH sind Schwesterunternehmen mit gleichen Gesellschaftern.


Dateiname: fecotuer A105 NK_24_5663.jpg
Untertitel: Schalldämmprüfwert von Rw,P = 40 dB oder 42 dB

Dateiname: ​fecotuer A105 NK_24_5665.jpg
Untertitel: ​fecotür A105 besticht durch schlanken Aluminiumrahmen

Dateiname: ​fecotuer A105 NK_24_5669.jpg
Untertitel: ​Die Türzarge verbindet das Türelement mit der passenden wandbündigen Doppelverglasung.


Fotos: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
nikolay@kazakov.de   www.niko-design.de

Nennung des Fotografen Nikolay Kazakov jeweils direkt am Bild oder an anderer geeigneter Stelle. Alle Nutzungsrechte liegen vor.

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten


Weitere Informationen für Journalisten:

feco Systeme GmbH
Rainer Höhne
Am Storrenacker 22
76139 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 62 89-111
E-Mail: mail@feco.de

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 9 20 46 41
E-Mail: bloedorn@bloedorn-pr.de