Fokussiertes Arbeiten
feco-Systemtrennwände: modular und flexibel
Karlsruhe, im November 2025.
Der IT-Dienstleister und Tool-Spezialist für die Automobilindustrie, RA Consulting GmbH mit Sitz in Bruchsal, entwickelt kundenspezifische Lösungen. Der erfolgreichen Unternehmensentwicklung und der stetig steigenden Anzahl an Mitarbeitenden wurde RA Consulting durch eine räumliche Expansion gerecht. Hormuth Architekten aus Bruchsal planten für das Team einen dreigeschossigen Kubus mit bis zu 50 Arbeitsplätzen. Da das Raumprogramm zum Zeitpunkt des Entwurfs noch offen war, entwickelten die Architekten einen modularen und flexiblen Grundriss. Vor diesem Hintergrund fiel schon früh die Entscheidung für feco-Systemwände.
Das Untergeschoss des Bürobaus wird durch einen Tiefhof mit attraktivem Tageslicht versorgt. Ein Pausenraum steht dort der gesamten Belegschaft, auch der aus den Nachbargebäuden zur Verfügung. Damit ist die Flexibilität auch in Zukunft gegeben. Der Grundriss bietet Raum für vielfältige Büroformen, vom Einzel-, Doppel- und Dreierbüro bis zu offenen Teamflächen. Glasflurwände unterstützen eine offene Büro- und Kommunikationskultur. Die Nurglaskonstruktion fecoplan mit 12 mm ESG oder mit 16 mm VSG bei besonderen Schalldämmanforderungen bietet maximale Transparenz. Flurseitig flächenbündige Holz-Türelemente fecotür H70 mit flurseitig verdeckten Zargen bilden zusammen mit den Vollwand-Türseitenteilen kieselgraue Wandscheiben. Neusilberfarbig eloxierte FSB-Türdrücker und im Sonderfarbton beschichtete Profile und Zargen erzeugen mit dem Echtholzparkett und der Sichtbetondecke einen wertigen und harmonischen Gesamteindruck. Die Bürozwischenwände sind als fecowand mit horizontalen Einhängeschienen flexibel organisierbar. Orgaelemente wie Garderobenhaken und Whiteboards können werkzeuglos eingehängt werden.
Ziel von RA Consulting war, mit dem neuen Firmengebäude eine auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Organisation zugeschnittene Kombination aus ruhigen, ergonomischen Arbeitsplätzen zum fokussierten Arbeiten, sowie Gemeinschaftsflächen für Kommunikation, Zusammenarbeit und neue Arbeitsweisen zu schaffen. Bei der Umsetzung dieses Ziels hat Hormuth Architektur feco-Systemwände erfolgreich zur Raumbildung eingesetzt.
| Bauherr: | Rupalla Immo KG, Bruchsal |
| Nutzer: | RA Consulting GmbH, Bruchsal (www.rac.de) |
| Planung: | Hormuth Architektur, Bruchsal (https://hormutharchitektur.com/) |
| Fertigstellung: | 2025 |
Siehe www.feco.de
Die feco-Gruppe schafft Raumlösungen, die Menschen verbinden und begeistern
feco Systeme GmbH
Die feco Systeme GmbH entwickelt raumbildende Trennwandsysteme für hohe gestalterische und bauphysikalische Anforderungen. Das Unternehmen vertreibt Systemkomponenten an lizenzierte Partner weltweit. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwand nach ihren jeweiligen länderspezifischen Anforderungen. Als Lizenzgeber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Dies beinhaltet Ständer-, Glasrahmen und Anschlussprofile sowie Prüfnachweise zu Statik, Schall- und Brandschutz. So stehen zahlreiche Voll- und Glaswandkonstruktionen zur Verfügung, die ihren Einsatz in Gebäuden namhafter Kunden finden. Die gestalterische Vielfalt reicht von Vollwänden mit Furnier- oder Melaminoberflächen bis zu Glaswänden mit Einscheiben- oder Doppelverglasung.
feco-feederle GmbH
Die feco-feederle GmbH realisiert anspruchsvolle Projekte mit feco Systemtrennwänden und markenstarken Büroeinrichtungen. Zwei Geschäftsbereiche versetzen das Unternehmen in die Lage, die komplette Raumgestaltung für Bürogebäude, Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus einer Hand anbieten zu können: Die projektbezogene Konstruktion, Herstellung und Montage von feco-Systemtrennwänden und Innenausbauleistungen sowie die Konzeption, Planung und Realisierung von Büroeinrichtungen mit wertigen Marken.
Die feco Systeme GmbH und die feco-feederle GmbH sind Schwesterunternehmen mit gleichen Gesellschaftern.
Dateiname: nk-25-7315.jpg
Untertitel: Die Holztür fecotür H70 fügt sich in die kieselgrauen Wandscheiben ein.
Dateiname: nk-25-7344.jpg
Untertitel: fecoplan-Glasflurwände fördern eine offene Kommunikation.
Dateiname: nk-25-7314.jpg
Untertitel: Materialien in Sonderfarbtönen ergänzen das hochwertige Gesamtbild
Dateiname: nk-25-7348.jpg
Untertitel: Die fecoplan-Nurglaskonstruktion bietet Transparenz und Schalldämmung.
Fotos: Nikolay Kazakov, Karlsruhe
nikolay@kazakov.de www.niko-design.de
Nennung des Fotografen Nikolay Kazakov jeweils direkt am Bild oder an anderer geeigneter Stelle. Alle Nutzungsrechte liegen vor.
Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Weitere Informationen für Journalisten:
feco Systeme GmbH
Rainer Höhne
Am Storrenacker 22
76139 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 62 89-111
E-Mail: mail@feco.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 9 20 46 41
E-Mail: bloedorn@bloedorn-pr.de