Artek bei feco in Karlsruhe
- Skandinavisches Design aus Finnland
- Möbel, Leuchten und Accessoires
- international renommierte Designer:innen
- Langlebigkeit und zeitloses Design
Die Marke Artek steht seit Beginn des 20. Jahrhunderts für zeitlose Eleganz – durch ihr klares, funktionales Design werden technische Kompetenz und hohe Materialqualität zum Ausdruck gebracht. Der Name des Unternehmens setzt sich aus den Wörtern ‚Art‘ und ‚Technology‘ zusammen, die zwei integrale Bestandteile seiner gestalterischen Philosophie darstellen. Kunst und Technologie treffen beispielsweise in der Produktion aufeinander, wo moderne Technik mit traditionellem Handwerk kombiniert wird.
Schon seit den 1920er Jahren werden alle Bugholzmöbel im finnischen Turku hergestellt. Daneben gibt es inzwischen auch spezialisierte Manufakturen in Portugal, China, Italien, Polen, Dänemark und Deutschland. So werden zum Beispiel in Portugal edle Keramiken gefertigt während im Schwarzwald furnierte Tischplatten und hochwertige Webstoffe produziert werden.
Der Artek Produktfinder
Entdecken Sie in unserem virtuellen Showroom Produkte von Artek. Filtern Sie Ihre Auswahl über das Menü (☰) und speichern Sie Favoriten mit ☆. Ihren Merkzettel können Sie uns direkt zusenden oder über die Anfragefunktion Kontakt aufnehmen. Viele Produkte können Sie auch live im feco-forum erleben – und ausgewählte Artikel direkt in unserem Onlineshop bestellen.
Hinweis: Damit der Produktfinder angezeigt wird, müssen die entsprechenden Cookies akzeptiert werden.
Weiterführende Informationen finden sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.

Ein Paar, das Designgeschichte schrieb
Aino Marsio-Aalto und ihr Mann Alvar Aalto lernten sich während ihres Architekturstudiums in Helsinki kennen. 1935 gründeten sie gemeinsam mit der Kunstsammlerin Maire Gullichsen und dem Kunsthistoriker Nils-Gustav Hahl das Unternehmen Artek. Aino Aalto wurde Chefdesignerin und später Geschäftsführerin von Artek und legte den Grundstein für die moderne Ästhetik des Unternehmens. Sie schuf zahlreiche Designs, die von Möbeln über Textilien und Glaswaren bis hin zu Leuchten wie der Pendelleuchte AMA500 reichten.

Funktionalität und zeitloses Design
Die Marke baut auf den Kompetenzen ihrer Gründer:innen auf und entwickelt weiterhin innovative Produkte, die Design, Architektur und Kunst miteinander verbinden. Ilmari Tapiovaara, Ronan und Erwan Bouroullec, Jo Nagasaka und weitere renommierte Designer:innen entwarfen bereits für Artek Möbel, Leuchten und Accessoires, die sich harmonisch in die Ästhetik von Artek einfügen. Die Möbelstücke zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind – sowohl in physischer und funktioneller als auch in ästhetischer Hinsicht. Mit ihren Entwürfen hat Artek Designgeschichte geschrieben, besonders typisch für ihre Formensprache ist die Verwendung von gebogenem Funierschichtholz, wie zum Beispiel in Form der Armlehnen des Tank Chair. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns im feco-forum in Karlsruhe.
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren