
ONGO – Design-Hocker für aktives Sitzen
- junges Stuttgarter Unternehmen
- einzigartige Hocker für ein gesundes Sitzen
- anspruchsvolles Design und qualitativ hochwertige Verarbeitung
- Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
Schon der Name des jungen Stuttgarter Designunternehmens ONGO® spiegelt das außergewöhnliche Konzept wider: „on“ und „go“ bedeutet gleichzeitig Platz nehmen und in Bewegung bleiben. Dabei wollte der Gründer Eberhard Lenz nie einen Stuhl entwerfen, sondern nur gesund sitzen. Was aus dieser Idee entstand, waren ganz besonders funktionale und ästhetische Designhocker, die den modernen Menschen beim Erhalt und der Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit unterstützen. Egal, wo sie eingesetzt werden, ob im Büro, Empfang, öffentlichen Einrichtungen, in der Werkstatt oder Lobby – ONGO® bietet für jeden Bereich eine „bewegte“ Lösung wie den höhenverstellbaren ONGO® Classic, den ONGO®Stand mit Sattelsitz, den ONGO®Roll mit Rollen oder den neuen ONGO®Wing.
Das ergonomische Hockerkonzept.
Wie kann man Bewegung in den Alltag zurückbringen und Rückenschmerzen vorbeugen? Diese Frage trieb ONGO® bei der Entwicklung um: Ausgangspunkt waren Sitzhocker mit gewölbter Standfläche, die das gesunde Sitzen unterstützen. Aber bei diesen Produkten fehlte immer etwas Entscheidendes: eine Rückmeldung. Diese Erkenntnis führte zur Kugelbahn des ONGO®Classic, die im Fuß integriert ist und mit dem Nutzer spricht. Die umlaufende Kugel in drei Schwierigkeitsgraden gibt ein akustisches Feedback und animiert den Nutzer dazu, seine Sitzhaltung zu überprüfen. Der Hocker reagiert auf Gewichtsverlagerungen und sorgt für eine gesunde und abwechslungsreiche Bewegung der Muskulatur.
Aktiver und nachhaltiger sitzen.
In einer Gesellschaft, die immer mehr sitzenden Tätigkeiten nachgeht, obwohl sich drum herum alles beschleunigt, können die Produkte von ONGO® einen nachhaltigen Ausgleich schaffen. Die klassischen Pendelhocker sind formschön, hochwertig und können als spielerisches Körpertraining ganz einfach in den normalen Tagesablauf integriert werden. Es gibt die Hocker in unterschiedliche Farben und Materialien – davon allein 36 verschiedene Polstervarianten. Bei der Produktion von Hockern, Rollhockern und Gehhilfen spielen für das Unternehmen Nachhaltigkeit in Design, Produktion und Vertrieb eine große Rolle. ONGO® verwendet hochwertige, langlebige Materialien, reduziert den Rohstoff- und Ressourceneinsatz und setzt sich für sinnvolles und technisch machbares Recycling ein.