
MediaLounge im ZKM
Die MediaLounge im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ist ein einladender „Third Place“ – ein öffentlicher Raum, der weder Zuhause noch Arbeitsplatz ist. Hier kann man ohne Verpflichtung verweilen, lesen, gemeinsam lernen, diskutieren oder in die umfangreiche Video- und Audiosammlung des ZKM eintauchen. Mehr als 1.500 Videowerke und rund 9.000 Audiotitel – darunter die Titel des Internationalen digitalen elektroakustischen Musikarchivs (IDEAMA) – sind direkt vor Ort erlebbar. Weitere Werke aus den Archiven stehen auch zur Verfügung.
Vom Coworking Space in der Ausstellung zur dauerhaften Einrichtung
Die Möblierung der MediaLounge hat eine besondere Geschichte: Sie stammt aus dem Coworking Space der ZKM-Ausstellung „Open Codes. Die Welt als Datenfeld”. Dieser Raum war nicht nur eine Arbeitsumgebung, sondern auch ein bewusst gestalteter Impulsgeber für neue Sichtweisen. Im Sinne des in 10er Jahren aufkommenden Coworking-Trends bot er einen Ort, an dem nicht nebeneinander, sondern miteinander gearbeitet wurde – jenseits des Tagesgeschäfts und außerhalb gewohnter Umgebungen. Die offene, flexible Möblierung von Virta förderte kreative Prozesse, stellte Hierarchien in den Hintergrund und eröffnete Raum für neue Ideen.
Räume, die Perspektiven verändern
Mit der weiteren Nutzung der Möbel aus „Open Codes” wurde das ursprüngliche Coworking-Konzept von feco weiterentwickelt und nachhaltig weitergedacht. In der MediaLounge schaffen die langlebigen Möbel von Vitra heute eine inspirierende Atmosphäre, die den Charakter des „Third Place“ unterstreicht. Besucher:innen können sich hier frei bewegen, Inhalte entdecken und im Austausch mit anderen neue Perspektiven gewinnen – ganz im Sinne einer offenen, vernetzten Wissenskultur.
Standort:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien76135 Karlsruhe
Deutschland
Weitere Projekte für Bildung
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns auf dem feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren