Gredler + Söhne

Holzmassivbau mit Glas-Systemwänden

Mit dem Neubau der Firmenzentrale in Holzmassivbauweise investiert die Gredler und Söhne GmbH in eine nachhaltige Zukunft. Das Familienunternehmen in dritter Generation beschäftigt sich seit 65 Jahren mit der Pflege von Bäumen. Holz als ressourcenschonender und nachhaltiger Baustoff lag nahe. Der österreichische Planer Stefan Holzknecht entwarf ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude, das den Mitarbeitenden ein attraktives, offenes und familiäres Arbeitsumfeld bietet. Die beiden Bürogeschosse, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, sind durch eine großzügige offene Fläche und ein zentrales Treppenhaus miteinander verbunden. Dieser Begegnungsraum fördert die Kommunikation und lädt zum informellen Austausch ein. Langfristig kann hier auch das 2. Dieses Geschoss bietet Potenzial für weiteres erfolgreiches Wachstum.
Bauherr
Gredler + Söhne GmbH
Nutzer
Gredler + Söhne GmbH
Planung
Stefan Holzknecht, Lassig 5, 6440 Imst, Österreich
Fertigstellung
2024
Ort
Karlsdorf-Neuthard
Branche
Wirtschaft
Systemwände
fecoplan , fecowand , fecotür Holz , fecoorga , fecocent , fecofix Holz , fecotür Holz H70 , fecophon Holz
Büromöbel
Arbeitsplätze, Stauraum
Fotos
Nikolay Kazakov
Marken
feco , Lapalma , Ophelis , Vitra

Neben dem natürlichen Holz bestimmen die gläsernen Flurwände den freundlichen, hellen Gesamteindruck des Innenausbaus. Die Ganzglaswände fecoplan mit 12 mm ESG und einem Schalldämmprüfwert von Rw,P = 37 dB im Erdgeschoss ermöglichen einen Außenraumbezug der Mittelzone zur malerischen Agrarlandschaft am Ortsrand von Neuthard. Die Türsystemzargen und die in die Zargen integrierten technischen Türseitenteile sind passend zu den beidseitig zargenbündigen Holztürblättern mit Eichenfurnier belegt. Auch die Brandschutzanforderungen für das notwendige Treppenhaus konnten mit feco Systemelementen als Brandschutzverglasung fecocent F30 und T30 Holztür realisiert werden.

Im Obergeschoss entschieden sich Bauherr und Planer für die wandbündige Doppelverglasung fecofix Holz mit Eiche Echtholzfurnier im Scheibenzwischenraum und flurseitig flächenbündige Holztürelemente fecotür H70 mit flurseitig verdeckt liegenden Zargen. Die Bürotrennwände sind ebenfalls mit Eiche Echtholzfurnier im Furnierbild belegt und zur Optimierung der Akustik in Teilbereichen im Raster 14/2 horizontal akustisch wirksam geschlitzt. In die Wände integrierte, schwarz eloxierte Orgaprofile aus Aluminium ermöglichen das flexible Einhängen von Organikelementen und gliedern die Wandflächen.

feco beriet und begleitete den Kunden auch bei der Gestaltung der Büroarbeitsplätze mit Möbeln von Vitra, La Palma und Ophelis Concepts. In vertrauensvoller Zusammenarbeit entstand mit dem Office-Team ein positives Arbeitsumfeld, das die Begeisterung des Familienunternehmens für die Arbeit in der Baumpflege erlebbar macht. Mit dem neuen Firmensitz vermittelt die Gredler und Söhne GmbH eine hohe Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitern und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber.

Standort:

Am Feuerwehrhaus 2
76689 Karlsdorf-Neuthard
Deutschland

Wir sind für Sie da.

mail@feco.de
+49 721 6289-300

Wir sind für Sie da.

mail@feco.de
+49 721 6289-300

Besuchen Sie uns im feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.

Beratungstermin vereinbaren