
bmp greengas
Ein grünes Büro für eine grüne Zukunft
Gemeinsam handeln, damit Klimaziele und Wirtschaftlichkeit planbar sind: Nach diesem Grundsatz unterstützt bmp greengas seit über 14 Jahren Unternehmen bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung. Als Deutschlands führender Vermarkter für Biomethan und Experte für grüne Gase leistet das zum EnBW-Konzern gehörende Unternehmen damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Um mehr Raum für diese wichtige Zukunftsaufgabe zu schaffen, entstand 2021 in den bestehenden Räumlichkeiten in München eine neue Arbeitswelt, die die bisherige Zellenstruktur aufbrechen und in einen modernen Open Space wandeln sollte.Wo bisher einzelne Büroräume die unterschiedlichen Abteilungen voneinander abgrenzten, sollte die neue bmp-Arbeitslandschaft flexible Raumzonen für die unterschiedlichen Tätigkeiten ihrer Nutzer*innen schaffen: für konzentrierte Einzelarbeit, partnerschaftliche Co-Kreation und Teamwork genauso wie für Meetings, Kommunikation und den informellen Austausch in der Gemeinschaft.
Dazu entstanden neben großzügigen Teamarbeitszonen nach dem Desk-Sharing-Prinzip und kommunikationsfördernden offenen Flächen auf der gesamten Ebene Think Tanks in verschiedenen Größen. Die Benennung und Außengestaltung der transparent gehaltenen Kuben aus fecofix Glastrennwänden orientierte sich dabei an den Unternehmenswerten Überzeugung, Energie, Weitsicht und Partnerschaft.
Entsprechend der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens waren Nachhaltigkeit, Heimatbezug und Qualität auch beim Möblierungskonzept wichtige Kriterien. In Kombination mit naturnahen Pflanzwänden und Holzelementen spiegeln die ausgewählten Büro- und Loungemöbel sowie Leuchten diesen Anspruch auch optisch wider. Mit ihren farbigen Stoffoberflächen in kräftigen Gelb-, Orange-, Blau- und Grüntönen greifen sie dabei die CI-Farben des Unternehmens auf und erfüllen damit gleichzeitig eine wichtige identitätsstiftende Funktion.
Trotz der offenen Struktur und der auffälligen Farbpalette fügt sich im neuen bmp-Workspace alles zu einer harmonischen Einheit, die durch ihren ausgewogenen Materialmix akustisch wie haptisch warme Gemütlichkeit ausstrahlt. Gleichzeitig sorgen bewusst eingesetzte Trenner optisch für Struktur und Abgrenzung und gewährleisten die nötige Diskretion.
Standort des Projekts
Weitere Projekte für Wirtschaft

Aliaxis Deutschland GmbH Mannheim

feco-forum Karlsruhe

Andreas Müller Hydrokulturen Karlsruhe

big. engineering services in München Oberding

Impact Studio by feco × Muuto Karlsruhe

CyberLab #SmartProductionPark Karlsruhe

Jochen Schmidt Holding AG Ettlingen

Inovex GmbH im Carlswerk Köln

feco auf der BAU2023 München

Peras HR Management Karlsruhe

gebaka Bau Karlsruhe

FELDHAUS Unternehmenszentrale Schmallenberg

Bechtold Solartechnik Kronau

Netzstrategen Karlsruhe

AVL SET Wangen

HWI IT Malterdingen

Pistons Centro Karlsruhe

Getinge Experience Center Frankfurt am Main

Seeburger Business Integration Bretten

Demeter Bioverband Berlin

Volocopter Headquarter Bruchsal

Microsoft Headquarter „The Circle”, Schweiz Zürich

S+W BüroRaumKultur: SchauWerkRaum München

Goodspaces SteamWork Karlsruhe

Finastra Financial Software Solutions & Systems Bukarest

Disy Informationssysteme Karlsruhe

Heo-Campus Herxheim

BSHR Steuerberater Ettlingen

Alcon Deutschland Aschaffenburg

Alcon Deutschland, Hauptsitz Freiburg im Breisgau

Kolb & Zerweck Steuerberater Karlsruhe

weisenburger bau Unternehmenszentrale Karlsruhe

ErlebnisReich im feco-forum Karlsruhe

Seeburger Business Integration Karlsruhe

Hoch Baumaschinen Steinach

FC-Campus Karlsruhe

PTV Planung Transport Verkehr Karlsruhe

IT Services Unternehmen Bukarest

ETTLIN Textiles Ettlingen

Tacton Systems Karlsruhe

Vector Informatik Karlsruhe

SEW EURODRIVE Bruchsal

„Silent Room” bei Bosch Karlsruhe

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe (KTE) Eggenstein-Leopoldshafen

Atruvia Karlsruhe

General Atlantic München

Deutsche Börse, Hauptsitz Eschborn

Nussbaum Medien Ettlingen

HimmelReich im feco-forum Karlsruhe

Testo Messtechnik Titisee-Neustadt

Michelin Nordeuropa-Zentrale Frankfurt

IdeenReich im feco-forum Karlsruhe

Eizo Visual Technology Rülzheim

Scope Architekten Stuttgart

Harman Becker Automotive Systems Böblingen

Disy Informationssysteme im Park Plaza Karlsruhe

Bechtle IT-Systemhaus Karlsruhe

Inovex IT-Projekthaus Karlsruhe

FGS Campus (Flick Gocke Schaumburg) Bonn

ORGATEC 2018 Köln

Stratasys 3D printing solutions Rheinmünster

Verlag C. H. Beck München

Stadttor Ost Heidelberg

Karl Köhler Bauunternehmung Besigheim

BAU 2019 Messe Messegelände, München

ABI Bimswerk Adernach

ZDF Fernsehen Mainz

Murrelektronik Automatisierung Oppenweiler

La Biosthétique Paris Pforzheim

Kymo Floorwear Karlsruhe

Chrono24 Luxusuhren Karlsruhe

Europe Plaza Stuttgart

Brunner Innovation Factory Rheinau

Microsoft Deutschland-Zentrale München

Südwestmetall-Verband der Metall- und Elektroindustrie Esslingen

Merck Innovation Center Darmstadt
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren