Artek – innovativer finnischer Protagonist            des modernen Möbeldesigns

  • Hersteller von Möbeln für eine moderne Wohnkultur
  • innovatives finnisches Design
  • geprägt vom bekannten Designer Alvar Aalto
  • Designklassiker aus Holz

Artek ist ein finnischer Möbelhersteller mit Hauptsitz in Helsinki, der sich als Protagonist des modernen Designs und der Kunstbewegung versteht. Auf Basis der von Alvar Aalto geschaffenen Grundlagen ist das Unternehmen bis heute eines der innovativsten in Finnland – ein kommerziell-kulturelles Projekt mit Vorreiterfunktion. Der Kern des Produktsortiments besteht aus Designmöbeln aus Holz, Einrichtungsgegenständen und Lampen des bekannten Designers. Hinzugekommen ist die Möbelkollektion von Ilmari Tapiovaara. Zusätzlich arbeitet Artek mit renommierten Architekten, Designern und Künstlern wie Eero Aarnio, Shigeru Ban, Ronan & Erwan Bouroullec, Konstantin Grcic, Hella Jongerius, Harri Koskinen, Enzo Mari und Tobias Rehberger zusammen. Das international agierende Handelsunternehmen ist seit ein paar Jahren Teil des Schweizer Konzerns Vitra und unterhält Vertriebsbüros in New York City, Stockholm und Tokio.

Kategorien
Wir sind für Sie da.

Ihr feco-Team shop@feco.de +49 721 6289 326

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Wir sind für Sie da.

Ihr feco-Team shop@feco.de +49 721 6289 326

Eine moderne Wohnkultur fördern.

1935 wurde Artek vom Designer Alvar Aalto, seiner Frau Aino Aalto, der Kunstförderin Maire Gullichsen und dem Kunsthistoriker Nils-Gustav Hahl aus der Taufe gehoben. Gemeinsam haben sie vor über 80 Jahren ein ziemlich radikales Zukunftskonzept entwickelt, das die Umwelt verändern sollte. Sie wollten Möbel verkaufen und gleichzeitig eine moderne Wohnkultur durch Ausstellungen und weitere Bildungsmaßnahmen fördern. Wer sich heute umschaut, findet die Entwürfe von Artek weltweit in Büros, im öffentlichen und privaten Räumen, aber auch in Museen, Schulen oder Hotels.

Technik und Moderne.

Artek zeichnet sich in seiner Arbeit durch die innovative Verbindung von Design, Natur und Technologie aus: das Sortiment spiegelt ein Höchstmaß an Funktionalität und Ästhetik wider. Bekannte Entwürfe sind beispielsweise das in sich stimmige L-System, der Hocker 60 oder die legendären Pendelleuchten A330s Golden Bell, die schon 1937 für das Savoy Hotel in Helsinki entworfen wurden. Alle Produkte von Artek stehen in der Tradition der Gründer und sind gleichzeitig ein Verweis auf die Zukunft des modernen Designs.

Mehr zu Artek