feco ist Hauptsponsor des MINT-Festivals 2025

SteamWork Coworking-Space Karlsruhe – Roonstraße 23a

05. Juli 2025

05.07.2025

12:00

feco ist Hauptsponsor des MINT-Festivals

5. Juli 2025: Entdecken. Verstehen. Zukunft gestalten.

Am Samstag, den 5. Juli 2025, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, wird der SteamWork Coworking-Space im Herzen von Karlsruhe, Roonstraße 23a, zur Bühne für kreative Ideen, technische Innovationen und junge Tüftler:innen. Beim 3. MINT-Festival dreht sich alles um MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das feco-Team freut sich sehr, diese zukunftsweisende Veranstaltung zu unterstützen – und damit ein starkes Zeichen für Nachwuchsförderung, Bildungsengagement und Innovationskultur in der Region zu setzen.

Eine Bühne für junge Talente – MINT zum Anfassen

Bei freiem Eintritt und in entspannter Hinterhof-Atmosphäre zeigen Kinder, Jugendliche, Studierende und Unternehmen eine beeindruckende Bandbreite an Projekten: von Jugend-forscht-Arbeiten über Robotik-AGs und technikaLabs bis hin zu innovativen Entwicklungen von Studierenden des KIT und der Hochschule Karlsruhe. Zahlreiche Stationen laden zum Mitmachen, Staunen und Anfeuern ein – für Groß und Klein, für Technikfans und Neugierige. Ein besonderes Highlight ist der 8. Karlsruher Schul-Robotik-Cup, der erstmals in das MINT-Festival eingebettet ist. In drei Disziplinen (Rettungsroboter, Aufräumroboter und Einparker) treten Schüler:innen-Teams mit selbst gebauten und programmierten Robotern gegeneinander an – ein faszinierender Wettbewerb, bei dem technisches Können und Teamgeist gefragt sind.

Miteinander lernen – voneinander inspirieren lassen

Das Festival schafft Raum für Begegnungen und Austausch: zwischen jungen Macher:innen, Studierenden, Expert:innen, Lehrkräften, Eltern – und Unternehmen, die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Offizieller Startschuss ist um 12 Uhr auf der Outdoor-Bühne, u.a. mit Corona Feederle von feco.

Warum feco das MINT-Festival unterstützt

Als Gestalter wirksamer Arbeitswelten sehen wir Bildung nicht nur als gesellschaftliche Verantwortung, sondern als Quelle für Fortschritt und Zusammenhalt. Wir engagieren uns als Hauptsponsor des MINT-Festivals, um jungen Menschen Raum zu geben – für Ideen, für Entwicklung, für Neugier. Gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Forschung und Wirtschaft können wir Perspektiven zu schaffen, in denen sich Talente entfalten können. Denn gute Frei-Räume entstehen im Dialog – und genau diesen Dialog wollen wir am MINT-Festival aktiv mitgestalten.

Warum feco das MINT-Festival unterstützt

Zukunft braucht Raum – und Begeisterung für Technik. Das MINT-Festival Karlsruhe bringt Kinder, Jugendliche, Studierende und Unternehmen zusammen und lädt alle neugierigen Köpfe ein. Familien, Schulklassen und Lehrkräfte können Technik und Naturwissenschaften hier auf spielerische und praxisnahe Weise erleben. Technik wird erlebbar, Forschung greifbar. Als Hauptsponsor unterstützt feco das Festival mit Überzeugung. Denn wer Raum für Erfolg schafft, muss auch Raum für Bildung eröffnen. Mit Leidenschaft gestalten wir Räume für Lernen, Neugier und Innovation. Junge Menschen sollen die Arbeitswelt von morgen mutig mitgestalten – kreativ, kompetent und voller Selbstvertrauen. Das MINT-Festival schafft dafür Verbindungen. Das feco-Team ist dabei – vor Ort. Im Dialog. Für die Talente von morgen.

Agenda für Samstag, 5. Juli

12:00 – 12:30 Uhr Feierliche Eröffnung des MINT-Festivals mit:
Birk Bauer (Geschäftsführer GoodSpaces)
Dirk Fox (Geschäftsführer Secorvo Security Consulting)
Corona Feederle (Geschäftsführerin feco-feederle)
12:30 – 16:00 Uhr Ausstellung und geführte Rundgänge (12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr am Stand der technika)
Einblicke in die Wettläufe des Schul-Robotik-Cup
Digitale Schnitzeljagd mit tollen Preisen
15:00 – 15:30 Uhr Siegerehrung Schul-Robotik-Cup
16:00 Uhr Preisverleihung Schnitzeljagd
16:30 Uhr gemütlicher Ausklang der Veranstaltung

Fotos: Björn Pados

Wir sind für Sie da.

mail@feco.de
+49 721 6289-300

Wir sind für Sie da.

mail@feco.de
+49 721 6289-300

Besuchen Sie uns im feco-forum auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.

Beratungstermin vereinbaren