Fritz Hansen – zeitloses und komfortables Spitzendesign aus Dänemark

  • Hersteller von Möbeln, Beleuchtung und Zubehör
  • dänisches Design seit 1872
  • geprägt vom bekannten Designer Arne Jacobsen
  • klare Formensprache

 Wer an dänisches Design denkt, denkt an Fritz Hansen. Die bekannte Marke aus dem Norden entwickelt komfortable und atemberaubend schöne Möbel, die im Spitzendesign, Luxus- und Lifestylesegment einen wichtigen Platz einnehmen. Bei Fritz Hansen ist man überzeugt, dass schon ein einziges Möbelstück einen ganzen Raum verwandeln und ein Gebäude bereichern kann und so die Inspiration und Kreativität der Menschen, die dort leben oder arbeiten, positiv beeinflusst. Die Hansen-Kollektion besteht aus Klassikern der Designgeschichte und modernen Produkten aus den Bereichen Möbel, Beleuchtung und Zubehör. Alle Entwürfe wurden und werden mit führenden nationalen und internationalen Designern entwickelt. Weltweit unterhält das Unternehmen viele Ausstellungsräume – vertreten ist Fritz Hansen mit 17 Concept Stores und 115 Markenpartnern auf vier Kontinenten in 29 Ländern.

Kategorien
Wir sind für Sie da.

Ihr feco-Team shop@feco.de +49 721 6289 326

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Wir sind für Sie da.

Ihr feco-Team shop@feco.de +49 721 6289 326

Tradition und Innovation seit fast 150 Jahren.

Als Tischlerwerkstatt im Jahre 1872 von Fritz Hansen in Kopenhagen gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zur Jahrhundertwende vom Handwerks- zum Industriebetrieb. 1915 produzierte es den ersten dampfgebogenen Holzstuhl in Dänemark. Ab 1934 kam es beim Thema Regalsysteme und Schrankwände zu einer ersten Zusammenarbeit mit dem Architekturprofessor Kaare Klint. Gemeinsam mit dem Architekten Arne Jacobsen entstand als erste Kooperation ein Stuhl, der für das Restaurant eines Bellevue-Theaters verwendet wurde. Dies war die Initialzündung für die Entwicklung aller weiteren Sitzmöbel von Arne Jacobsen – lizensiert für Fritz Hansen. In den vierziger Jahren arbeiteten auch die Designer Hans J. Wegner und Børge Mogensen für das Unternehmen – Wegener entwickelte den Chinastuhl und Mogensen das Spokeback Sofa.

Bekannte Designer und Entwürfe.

Fritz Hansen ist in seiner Ausrichtung und Gestaltung vor allem durch die Möbel des Designers Arne Jacobsen geprägt worden. Dazu gehören Entwürfe wie die Serie 7, der Egg Chair oder der Grand Prix Stuhl, das Modell Die Lilie oder der Ant Chair. Weitere bekannte Gestaltungen kommen von Designern wie Paul Kjaerholm, Piero Lissoni, Kasper Salto oder Jaime Hayon.

Mehr zu Fritz Hansen