
Chrono24 GmbH
Das historisierende Bauwerk der sogenannten Hoepfner-Burg in zentraler Innenstadtlage mit seinem sichtbaren historischen Holztragwerk bietet Chrono24 eine inspirierende Arbeitsumgebung. Es wurde eine agile Arbeitslandschaft verwirklicht, die die Vorstellungen der internetaffinen Mitarbeiter abbildet.In der Teamarbeitsfläche entstehen bei Tischkicker und Billiard Gelegenheiten zum informellen Austausch zwischen den internationalen Kollegen aus vierzehn Ländern. Auch die Inspirationsfläche mit Spielekonsolen und E-Gitarren schafft verbindende Erlebnisse. feco hat diesen Agility Workspace mit Medienmöbeln, Arbeitsplätzen und Konferenztischen und –stühlen ausgerüstet. Um die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu fördern wurde ein attrakives Restaurant eingerichtet, in dem sich die Experten und Querdenker zum Mittagessen treffen. Außenterrasssen und eine Lounge bieten Raum für After-Work-Partys. Chrono24 hat sich mit seinem Open-Space-Konzept, das Zonen für Kommunikation, Team, Konzentration, Meeting und Inspiration bietet, im Wettbewerb um Talente in der Technologieregion Karlsruhe erfolgreich positioniert.
Standort des Projekts
Weitere Projekte für die Wirtschaft

Südwestmetall-Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Esslingen

Merck Innovation Center Darmstadt

Microsoft Deutschland-Zentrale München

Brunner Innovation Factory Rheinau

ZDF Redaktionsgebäude Mainz

Murrelektronik GmbH Oppenweiler

Kymo Floorwear Karlsruhe

Europe Plaza Stuttgart

La Biosthétique Paris Pforzheim

Messestand BAU 2019 Messegelände, München

Hauptverwaltung AbiBeton Adernach

Karl Köhler GmbH Besigheim

ORGATEC 2018 Köln

Stadttor Ost Heidelberg

C.H. Beck Verlag München

FGS Campus Bonn - Flick Gocke Schaumburg Bonn

Stratasys Rheinmünster
Wir sind für Sie da.

Wir sind für Sie da.
Besuchen Sie uns im feco-forum Karlsruhe auf über 3.500 m² Ausstellungsfläche.
Beratungstermin vereinbaren